Recycling von Kunststoffen – Eine Notwendigkeit
Vor dem Hintergrund verschmutzter Weltmeere (Mikroplastik) und dem zunehmenden Ressourcenverbrauch in allen Teilen der Erde bei gleichzeitiger Endlichkeit der natürlichen Ressourcen, gewinnen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der heutigen Zeit an Bedeutung. Sowohl in Politik und Industrie als auch innerhalb der Gesellschaft findet ein Umdenken bezüglich eines nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen statt. Dies entwickelt sich zunehmend zur Kernaufgabe des 21. Jahrhunderts.
Wir am KTP sind uns der Verantwortung bewusst und nehmen uns der Aufgabe an.
Verwertung von Kunststoffabfällen in Deutschland
Bisher werden mehr als die Hälfte der Kunststoffabfälle thermisch verwertet, dabei ist sowohl das werkstoffliche Recycling als auch das rohstoffliche Recycling laut Kreislaufwirtschaftsgesetz vorzuziehen. Denn mit jeder Wiederverwertung steigt der ökologische Nutzen des Produktes an.
Zu den nachfolgenden Themen haben wir für Sie zusätzliche Informationen bereitgestellt:
Werkstoffliches Recycling

Rohstoffliches Recycling

Thermische Verwertung

Deponie

Kontakt
