Dauerausschreibung
Die Kunststofftechnik Paderborn vergibt laufend Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten in den Bereichen
- Extrusion
- Spritzgießen
- Fügen
- Faserverstärkte Kunststoffe
Dabei können sowohl experimentelle Arbeiten in einem der drei Labore als auch theoretische Arbeiten erstellt werden.
Die Möglichkeit zur Erstellung von Abschlussarbeiten richtet sich an alle interessierten Studierende - idealerweise mit der Vertiefungsrichtung Kunststofftechnik.
Neben den fachspezifischen Ausschreibungen auf der Homepage und in den Schaukästen auf den Fluren P1.2 (Zwischenbau), P4.2, P4.4 und P1.5 richten Sie bitte Ihre Initiativbewerbung an assis@ktp.upb.de
Bachelor-/ Studien-/ Masterarbeit
Experimentelle Untersuchung der Feststoffbettgeschwindigkeit
Stand: August 2023
Titel der Arbeit: Experimentelle Untersuchung der Feststoffbettgeschwindigkeit (PDF)
Typ der Arbeit: Bachelor-/Studien-/Masterarbeit
Ansprechpartner*in: Felix Knaup
Bereich: Extrusion
Numerische Simulation des Aufschmelzprozesses in Einschneckenextrudern
Stand: August 2023
Titel der Arbeit: Numerische Simulation des Aufschmelzprozesses in Einschneckenextrudern (PDF)
Typ der Arbeit: Studien-/Masterarbeit
Ansprechpartner*in: Felix Knaup
Bereich: Extrusion
Halbleitergestütztes Mikrowellenvulkanisationsverfahren
Stand: August 2023
Titel der Arbeit: Halbleitergestütztes Mikrowellenvulkanisationsverfahren (PDF)
Typ der Arbeit: Studien-/Masterarbeit
Ansprechpartner*in: Jonas Petzke
Bereich: Extrusion
Entwicklung einer Liveauswertung des radialen Temperaturprofils an der Schneckenspitze
Stand: August 2023
Titel der Arbeit: Entwicklung einer Liveauswertung des radialen Temperaturprofils an der Schneckenspitze (PDF)
Typ der Arbeit: Studien-/Masterarbeit
Ansprechpartner*in: Leon Schmidt
Bereich: Extrusion
Wandgleiteffekte in der rheologischen Materialdatenbestimmung
Stand: August 2023
Titel der Arbeit: Wandgleiteffekte in der rheologischen Materialdatenbestimmung (PDF)
Typ der Arbeit: Studien-/Masterarbeit
Ansprechpartner*in: Dennis Kleinschmidt
Bereich: Extrusion
Simulative Untersuchungen alternativer Schneckenkonzepte für die Kautschukextrusion
Stand: August 2023
Titel der Arbeit: Simulative Untersuchungen alternativer Schneckenkonzepte für die Kautschukextrusion (PDF)
Typ der Arbeit: Studien-/Masterarbeit
Ansprechpartner*in: Leon Schmidt
Bereich: Extrusion
Simulative Betrachtung des Einzugs- und Förderverhaltens von Mahlgütern und Granulaten
Beginn: Oktober 2023
Titel der Arbeit: Simulative Betrachtung des Einzugs- und Förderverhaltens von Mahlgütern und Granulaten (PDF)
Typ der Arbeit: Bachelor-/ Studien-/ Masterarbeit
Ansprechpartner*in: Jan Landgräber
Bereich: Extrusion
Gegenüberstellung des Förderverhaltens von Mahlgütern und Granulaten
Beginn: Januar 2024
Titel der Arbeit: Gegenüberstellung des Förderverhaltens von Mahlgütern und Granulaten (PDF)
Typ der Arbeit: Bachelor-/ Studien-/ Masterarbeit
Ansprechpartner*in: Jan Landgräber
Bereich: Extrusion
Untersuchung der dissipativen Erwärmung währendder Viskositätsmessung im Hochdruck-Kapillarrheometer
Beginn: September 2023
Titel der Arbeit: Untersuchung der dissipativen Erwärmung währendder Viskositätsmessung im Hochdruck-Kapillarrheometer (PDF)
Typ der Arbeit: Bachelor-/ Studienarbeit
Ansprechpartner*in: Felix Hanselle
Bereich: Extrusion
Erzeugen einer gleichmäßigen Schmelzeschichtdicke an Bauteilen mit 3D-Fügefläche beim Warmgasstumpfschweißen
Stand: August 2023
Titel der Arbeit: Erzeugen einer gleichmäßigen Schmelzeschichtdicke an Bauteilen mit 3D-Fügefläche beim Warmgasstumpfschweißen (PDF)
Typ der Arbeit: Bachelor-/Studien-/Masterarbeit
Ansprechpartner*in: Karina Gevers
Bereich: Fügen von Kunststoffen
Doppelschneckendesign für gezielte Probenentnahme
Stand: August 2023
Titel der Arbeit: Doppelschneckendesign für gezielte Probenentnahme (PDF)
Typ der Arbeit: Bachelor-/Studien-/Masterarbeit
Ansprechpartner*in: Jan Oldemeier
Bereich: Compoundierung
Auswertalgorithmus Schneckenelementbewertung
Stand: Juni 2023
Titel der Arbeit: Auswertalgorithmus Schneckenelementbewertung (PDF)
Typ der Arbeit: Bachelor-/Studien-/Masterarbeit
Ansprechpartner*in: Jan Oldemeier
Bereich: Compoundierung