Jedes Jahr wird vom Wissenschaftlichen Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik (WAK) herausragende Arbeiten im Bereich der Kunststofftechnik prämiert. Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr die Masterarbeit des KTP-Mitarbeiters Maximilian Scholle, die für den Bereich Methoden und Ansätze zur Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen aus Kunststoffen von Herrn Prof. Moritzer vorgeschlagen wurde.
Aufgrund der Corona-Pandemie und des damit einhergehenden Versammlungsverbotes konnte die Preisübergabe des Oechsler-Preises des WAK nicht wie geplant in Aachen stattfinden. Die feierliche Übergabe soll aber symbolisch im nächsten Jahr auf der Fachmesse Technomer in Chemnitz nachgeholt werden.