Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

|

ANTEC23

Nachdem die Konferenz zwei Jahre coronabedingt nur digital stattfinden konnte, freuten sich alle Beteiligten, sich in Denver, CO, wieder in Präsenz treffen und über die neuen Entwicklungen der Kunststoffforschung austauschen zu können. Der Fokus vieler Beiträge lag in diesem Jahr auf Biobasierten und biologisch abbaubaren Polymeren, sowie auf der Additiven Fertigung und dem Recycling.
Jonas Petzke stellte sein Poster zur Mikrowellenvulkanisation von Kautschukextrudaten vor. Laura Austermeier hielt einen Vortrag über einen neuen Ansatz den Energieeintrag in Doppelschneckenextrudern lokal vorherzusagen.

Die Universität der Informationsgesellschaft