Software
Vor mehr als 20 Jahren wurden von der Kunststofftechnik Paderborn mehrere Forschungsprojekte ins Leben gerufen, die die Entwicklung von unterschiedlichen Programmen zur Auslegung von Schneckenmaschinen zum Ziel haben. Diese stellen auf ihrem Sektor jeweils den aktuellen Stand der Forschung dar.
Ausführliche Details finden Sie auf unserem separaten Internetauftritt www.ktp-software.de
REX - Rechnergestützte Extruderauslegung
Bei REX handelt es sich um ein Programm, welches Verarbeitungsprozesse auf Einschneckenextrudern simuliert. Ziel der Entwicklung ist es, die schnelle und globale Beurteilung des Maschinenverhaltens zu ermöglichen und so eine Optimierung von Zylinder- und Schneckenkonfiguration und auch der Verfahrensparameter durchführen zu können. Mehr
PSI - Paderborner Spritzgießsimulation
PSI ist das Pendant zu REX und dient zur Auslegung, aber auch zur Optimierung von Schnecken für den Spritzgießprozess. Neben unterschiedlichen Schneckenkonzepten stehen verschiedene Scher- und Mischteile, sowie Rückstromsperren zur Verfügung. Mehr
SIGMA - Simulation gleichläufiger Doppelschneckenmaschinen
Bei SIGMA handelt es sich um ein Programm, welches Aufbereitungs- und Verarbeitungsprozesses auf gleichläufigen Doppelschneckenextrudern simuliert. Mit Hilfe der Entwicklung ist es möglich, das Maschinenverhalten schnell und global zu beurteilen und so eine Optimierung des Prozesses durchführen zu können. Mehr
PAM - Paderborner Materialdatenbank
Die Paderborner Materialdatenbank ist ein Softwaretool zur Verwaltung und Auswertung von Materialdaten im Bereich der Kunststofftechnik. Mehr