Course Overview
At the University of Paderborn the subject plastics engineering can be studied as follows:
Lectures in summer semester
Lectures | Lecturer |
Digitalbasierte Simulationsverfahren in der Kunststofftechnik | Jungemann |
Grundlagen der Verfahrenstechnik und Kunststoffverarbeitung | Schöppner |
Kunststoffgerechte Gestaltung Automotive | Moritzer |
Werkzeuge der Kunststoffverarbeitung | Moritzer |
Qualitätsmanagement in der Kunststofftechnik | Schöppner |
Kostenrechnung in der Verfahrens- und Kunststofftechnik | Schöppner |
Polymer Processing: Design of Extrusion and Injection Molding (englische Veranstaltung) | Schöppner |
Mechanical Behavior of Polymers (englische Veranstaltung) | Moritzer |
Gestalten mit Kunststoffen (Projektseminar) | Moritzer |
Kautschukverarbeitung | Stüker |
Faserverbundmaterialien | Obermann |
Werkstoffkunde der Kunststoffe | Hopp |
Versuchsplanung und Auswertung mittels Statistik in der Kunststoffverarbeitung | Jungemann |
Lectures in winter semester
Lectures | Lecturer |
Auslegen von Schneckenmaschinen | Jungemann |
Fügen von Kunststoffen | Schöppner |
Kunststofftechnologie I | Moritzer |
Kunststofftechnologie II | Moritzer |
Projektmanagement für Maschinenbauer/ Wirtschaftsingenieure | Moritzer |
Mehrkomponententechnik | Schöppner |
Standardverfahren Extrusion | Schöppner |
Standardverfahren Spritzgießen | Moritzer |
Werkstoffmechanik der Kunststoffe | Moritzer |
Numerische Methoden in der Kunststofftechnik | Jungemann |
Spritzgießsonderverfahren | Brockhaus |
Projektierung von Extrusionsanlagen (Projektseminar) | Schöppner |
Kunststofftrecycling | Hopp |
General questions about the institution KTP
Kai Lingnau, M.Sc.
Kunststofftechnologie und Kunststoffverarbeitung

Phone:
+49 5251 60-5265
Fax:
+49 5251 60-3821
E-mail:
Office:
P1.2.10.8
Skripteverkauf
Jonas Köllermeier, M.Sc.
Kunststofftechnologie und Kunststoffverarbeitung

Phone:
+49 5251 60-5530
Fax:
+49 5251 60-3821
Office:
P4.4.01.3
Office hours:
Di. und Do. 13-14 Uhr